Geschichte - k. u. k. Infanterieregiment No. 28. Das Regiment wurde am 29. Mai 1698 errichtet und in den Niederlanden aufgestellt, aus denen es sich bis in die 60er Jahre des 18. Jahrhunderts ergänzte. Während des Spanischen Erbfolgekriegs kamen einige Kompanien dieses Kampfverbandes in Ungarn und im Rheinland zum Einsatz. Später kam es zu Verwendungen auf dem Balkan im Kampf gegen das. Infanterie-Regiment 28 in der Feldpostübersicht eingetragen. Anfang 1940 wurden die einzelnen Kompanien gestrichen und diese ab Mitte 1940 direkt beim jeweiligen Stab eingetragen. 1941 wurde die Kolonne zur 8. leichte Fahrkolonne der Infanterie-Divisions-Kolonne 8 umbenannt. 1942 wurde die 13. Kompani Das k.u.k. Infanterie Regiment Ritter von Milde Nr. 17 bestand beispielsweise tatsächlich zum größten Teil aus Slowaken und nicht aus Slowenen . Alle hier gemachten Angaben beziehen sich ausschließlich auf August 1914; Die k.u.k. Infanterie (102 Regimenter) Nr. 1-10. Baon. Bataillon) Oberstinhaber Inf.Rgt. Nr. 2 Zar Alexander I. K.u.k. Infanterieregiment Kaiser Nr. 1; k.u. Errichtet: 1734 - V. Armeekorps - 28. Infanterie Truppendivision Nationalitäten: 95% Magyaren - 5% Andere Ergänzungsbezirk: Gyor Garnison: Stab, II. Baon: Tolmein - I. Baon: Sesena - III. Baon: Gyor - IV. Baon: Karfreit Kommandant: Oberst Rudolf Ritter von Metz Ungarische Uniform - Egalisierungsfarbe: himmelblau - Knöpfe: Silber. Galizisches Infanterie Regiment Heinrich Prinz von Preußen. Das k.u.k. Infanterie Regiment Ritter von Milde Nr. 17 bestand beispielsweise tatsächlich zum größten Teil aus Slowaken und nicht aus Slowenen. [1] Alle hier gemachten Angaben beziehen sich ausschließlich auf August 1914; Die k.u.k. Infanterie (102 Regimenter) Nr. 1-10 (Baon. Bataillon) [2] Oberstinhaber Inf.Rgt. Nr.
k.u.k. Infanterie / infantry . FAHNE / flag . Regimentsfahne IR14. Foto: (c) Lorenz: Foto: (c) Lorenz Für die Infanterieregimenter und Regimenter der Tiroler Kaiserjäger ist je eine weiße Fahne vorgeschrieben. Die Infanterieregimenter Nr. 2, 4, 41 und 57 dürfen anstatt der weißen, die gelbe Fahne zur Erinnerung an ruhmreiche Waffentaten, welche sich an dieselbst knüpfen, führen. Die. Preußisches Regiment. Dieses Regiment ist das 2. der Infanterie-Regimenter aus der Rheinprovinz, und das 28. der preußischen Armee. Das Regiment wurde 1889 nach dem General der Infanterie August von Goeben benannt Linien Infanterie Regimenter um 1800. Line Infantry Regiments. Nr. Inhaber. Proprietor. Wehrbezirk. Raising District. Kommandeur. Commanding Officer. Standor Infanterie-Regiment Reithinger: Infanterie-Regiment T verstärktes Infanterie-Lehr-Regiment Döberitz: Nummernverbände: Infanterie-Regiment 28: Infanterie-Regiment 29: Infanterie-Regiment 30: Infanterie-Regiment 31: Infanterie-Regiment 32: Infanterie-Regiment 33: Infanterie-Regiment 34 : Infanterie-Regiment 35: Infanterie-Regiment 36: Infanterie-Regiment 37: Infanterie-Regiment 38.
Der landläufig k.u.k. Infanterie genannte Teil der Gemeinsamen Armee der österreichischen-ungarischen Monarchie gliederte sich in zwei Teile: die deutschen Regimenter, die sich aus denen im Reichsrat vertretenen Königreichen und Länder (Cisleithanien) rekrutierten; die ungarischen Regimenter, deren Personal aus Ungarn und den von Ungarn beanspruchten Gebieten (Siebenbürgen und Banat in. 02.08.1914: Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 28 wurde in Köln (Stab, I., II. Btl.) und Neuß (III
1914 k.u.k. Infanterie 28. Infanterieregiment Viktor Emanuel III., König von Italien Innsbruck Prag Schlanders Prag Innsbruck Malè Sedlaczek Ferdinand Oberst 1914 k.u.k. Infanterie 29. Infanterieregiment Freiherr von Loudon Wien Nagybecskerek Nagybecskerek Wien Wien Wien Bacsila Trojan Oberst 1914 k.u.k. Infanterie 30. Infanterieregiment Schoedler Lemberg Lemberg Lemberg Lemberg Lemberg. Das als kaiserliches Regiment Teutschmeister zu Fuß 1696 gegründete spätere k.u.k. Infanterie-Regiment Hoch- und Deutschmeister Nr. 4; umgangssprachlich kurz: Hoch- und Deutschmeister war ein Infanterie-Regiment der kaiserlich-habsburgischen und später der k.u.k. Armee. Teutschmeister zu Fuß, 1717 Teutschmeister-Infanterie k.u.k. Infanterieregiment Hoch- und. Das k.u.k.Infanterieregiment 73 (IR 73) gliederte sich zu Kriegsbeginn in 4 Bataillone (Baon), die mit Ausnahme des IV. Baon alle in Prag stationiert waren. Das IV. Baon war im zuständigen Ergänzungsbezirk in Eger disloziert. Zusammen mit dem k.u.k Infanterieregiment 11 aus Pisek, dem II. Baon des Infanterie Regiments 28 aus Prag und der 2. 66er Regimentsmarsch (Regimentsmarsch des k. u. k. ungarischen Infanterie Regiment «Erzherzog Peter Ferdinand» Nr. 66) Marcia del 66° Imperiale e Regio Reggi.. k.u.k. Infanterie Regiment Nr.21 Feldwebel Josef Beranek. k.u.k. Infanterie Regiment Nr.59 Josef Rauchenschwandtner 1892-1918 gefallen am Monte Pertica bei Arsiero am 2. Jänner 1918. Feldjägerbataillon Nr.10 Offiziersstellvertreter Adolf Höllriegl. k.u.k. Feldhaubitzregiment Nr.43 Offiziersstellvertreter Lorenz Brand
Lothringisches Infanterie-Regiment Nr. 131: Dieses Regiment ist das 2. der Infanterie-Regimenter aus dem Bezirk Lothringen des Reichslandes Elsass-Lothringen, und das 131. des Deutschen Reiches. Datei:Bild der Fahne.jpg. kurzer Regimentsname. Inhaltsverzeichnis . 1 Stiftungstag; 2 Garnison 1914; 3 Unterstellung 1881-1914; 4 Unterstellung 1914-1918; 5 Formationsgeschichte; 6 Ersatz-Truppenteile. Infanterie-Regiment No. 73 Wilhelm Herzog zu Württemberg (jetzt Albrecht Herzog von Württemberg) im Feldzuge in Böhmen 1866. Eger um 1902. Wrede, Geschichte der K.u.K. Wehrmacht, Band I. Wien 1898; Weblinks. Traditionsverband. Das k.u.k. Infanterie Regiment 73. Einzelnachweis
Auf dieser Seite stelle ich das k.u.k. Infanterie Regiment 73 detaillierter während dem 1. Weltkrieg dar. Das Ende Nach dem Waffenstillstand im November 1918 und der daraus resultierte bedingungslose Kapitulation der k.u.k. Armee, gelang es großen Teilen des IR 73 ohne Gefangennahme in fast geordneter Formation zurück in die Heimat zu verlegen. Am 14. Nov 1918 trafen das k. u. k. Infanterie. Alois Wück, Justus Knorz: Geschichte des k.u.k. Infanterie-Regiments Erzherzog Rainer Nr. 59 von seiner Errichtung 1682 bis 3. Juni 1882. Salzburg 1882-1901. Unsere Rainer im Weltkriege 1914/1918. Hg. vom k. u. k. Infanterie-Regiment Erzherzog Rainer Nr. 59. Salzburg 1918 K.u.K Infanterie Regiment Nr.61 Ritter von Frank, Los Angeles, CA. 1,038 likes · 2 talking about this. Welcome to our page if you have any questions regarding our unit, please contact us or check..
k.u.k. Infanterie Regiment König der Hellenen Nummer 99 Daheim in Wien und Znai Brassóer Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.24 Zagreber Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.25 Karlovacer Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.26 Sisaker Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.27 Osijeker Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.28 Budapester Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.29 Budapester Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.3 Das Kärntnerische Infanterie-Regiment Graf von Khevenhüller Nr. 7 war ein Verband der k.u.k. Infanterie und somit Teil der Österreich-Ungarischen Streitkräfte.Es bestand unter wechselnden Namen von 1691 bis zu seiner Auflösung im November 1918. Benannt war es nach dem kaiserlichen Feldmarschall Ludwig Andreas von Khevenhüller Geschichte des k. u. k. Infanterie-Regimentes Nr. 46 Feldzeugmeister Géza Frh. Fejerváry de Komlós-Keresztes; 1762 bis 1850 erstes Siebenbürger Romanen- Grenz-Infanterie Regiment Nr. 16 . Wien, 1890, 524 S. + LXIX An
k.u.k. Infanterie Regiment Nr. 18 Erherzog Leopold Salvator Kommando Walserstraße 21/9 A - 6845 Hohenems. Oder das ausgefüllte Formular einscannen/fotografieren und per Email senden an: kommando (at) kuk-ir18.org . Wir freuen uns! Kommando (Vereinsvorstand) k.u.k. Infanterie Regiment Nr. 18. Ehren-Regimentsinhaber: Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit Sandor von Habsburg. Die k.u.k. Wiener Regimentskapelle IR4, zählt zu den bekanntesten Kapellen der Welt. Durch die vielen Auftritte, die uns in ganz Europa herumführen, ist es notwendig die Mannschaft der Kapelle zu vergrößern. Die Kapelle tritt in der Uniform der Hoch- und Deutschmeister um 1918 auf. Veranstaltungen des Deutschen Ordens, des St. Georgs Orden und des Weinritterordens werden von der. 31.10.1940 Chef des Infanterie-Regiments 28 und deutscher charakterisierter Generalfeldmarschall (einzige Vergabe dieses Titels im Zweiten Weltkrieg!) Orden und Ehrenzeichen: 04.01.1894 kgl. preußischer Rote Adler-Orden 3 Reputation Profiles include free contact info & photos + criminal & court records. See your own Reputation & Score, too - Profiles are shown over 300 million times monthly
Infanterie-Regimenter 1 - 102 as at February 1914. Notes on Garrisons: Each regiment has four battalions. The town in bold font is the seat of the regimental headquarters and any other battalion not specifically mentioned. Those battalions marked * are detached battalions usually based in the 15. and 16. corps areas. Example: Infanterieregiment Kaiser Nr.1: 1. battalion detached to Mostar (16. k. u. k. Infanterie-Regiment Die Männer des Ersten Weltkriegs - Teil 689: Josef Zach. Peter Steil / 23. Januar 2020 3. Februar 2019 / 1. Weltkrieg, Österreicher. Der Mühlen- und Wirtschaftsbesitzer Josef Zach stammte aus Humwald, heute ein Ortsteil der tschechischen Stadt Volary (deutsch: Wallern), bei Schönau im Böhmerwald, heute Ortsteile der tschechischen Gemeinde Nová Pec (deutsch. k. u. k. Infanterie-Regiment Die Männer des Ersten Weltkriegs - Teil 808: Joseph Kreil. Peter Steil / 21. Mai 2020 26. März 2019 / 1. Weltkrieg, Die Männer des Ersten Weltkriegs, Österreicher. Der österreichische Soldat Joseph Kreil stammte aus Hofstadt, heute ein Ortsteil der österreichischen Gemeinde Tarsdorf. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er in der 15. Feldkompanie des 14. Infanterie. Your browser does not support the audio element.. S ALZBURGER W EHR G ESCHICHTLICHE R AINERFORSCHUNG KOMPETENZZENTRUM FÜR DIE MILITÄRHISTORISCHE ERFORSCHUNG DES IR.
Geschichte des k.u.k. galizischen Infanterie-Regimentes Feldmarschall Friedrich Josias Prinz zu Sachsen-Coburg-Saalfeld Nr. 57 / im Auftrage des Regiments-Commandanten zusammengestellt und bearbeitet von Josef Maciaga, k.u.k. Hauptmann im Regimente. Band 1 (v. 2): [Zeitabschnitt 1688 - 1857]. by Maciaga, Josef: and a great selection of related books, art and collectibles available now at. Geschichte des k. u. k. Infanterie-Regiments Graf von Lacy Nr. 22 Lot Nr. 256 . Geschichte des k. u. k. Infanterie-Regiments Graf von Lacy Nr. 22 Vollbildansicht. im Auftrage des Regimentskommandos erarbeitet von Gustav Ritter Hubka von Czernczitz, Zara 1902, Verlag des Regiments, 721 S., s-w Abbildungen und Kartenmaterial, goldgeprägter Ledereinband (JZG): Johannes Ziganek-Gaviria 28.06.2016.
Explore releases from K. U. K. Infanterie-Regiment No. 51 at Discogs. Shop for Vinyl, CDs and more from K. U. K. Infanterie-Regiment No. 51 at the Discogs Marketplace Infanterie-Regimenter der Preußischen Armee Schriftgut,Akten 1026 Aufbewahrungseinheiten 16,6 laufende Meter deutsch PH 10-II Infanterie-Regimenter der Preußischen Armee Garde-Regimenter Garde-Füsilier-Regiment BArch PH 10-II/925 PHD 2/695 Offizierstammliste des Garde-Füsilier-Regiments Infanterie -Regimenter Schriftgut, Akten Freiburg deutsch. BArch PH 10-II/923 5.1.3.3./36 PH 11-II/209. Das Regiment kämpfte bei nahezu allen großen Schlachten der k.u.k. Armee und hatte am 3.Juli 1866 bei der Schlacht bei Königgrätz einen bemerkenswerten Verlust von fast 1100 Mann. Im Zuge der Vorwürfe der Massendesertation beim Infanterie Regiment 28, gab es auch zweimal 1915 und 1917 Anschuldigungen gegen das IR 35, jedoch blieb diese ohne Folgen Explore releases from K. U. K. Infanterie-Regiment No. 99 at Discogs. Shop for Vinyl, CDs and more from K. U. K. Infanterie-Regiment No. 99 at the Discogs Marketplace Budapester Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.1: Budapest: Magyar 91%, various 9%: Gyulaer Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.2: Gyula, Arad: Rumanian 54%, Magyar 28%, various 18% : Debreczener Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.3: Debrecin : Magyar 92%, various 8%: Nagyvárader Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.4: Großwardein : Rumanian 49%, Magyar 48%, various 3%: Szegeder Landwehr-Infanterie-Regiment.
Geschichte des Steirischen K. u. K. Infanterie-Regimentes Nr. 27 Band I (I. / 1937 EUR 28,50. Aus Deutschland. Sofort-Kaufen +EUR 6,00 Versand. A n z e i g e. Knopf 47° Regiment Infanterie Linien-, Truppen (1820-1844) Frankreich. 22 MM. Gebraucht. EUR 15,75 . Aus Frankreich. Sofort-Kaufen +EUR 8,40 Versand. A n z e i g e. Knopf 47° Regiment Infanterie De Linie, Truppen (1844-1871) Napoleon III ° . Gebraucht. EUR 13,65. Aus Frankreich. Sofort-Kaufen +EUR 8,40 Versand. A n. Das 29. Bayerische Infanterie-Regiment (Jäger-Regiment) wurde am 25. Oktober 1916 aus Reserve-Jäger-Bataillonen für den rumänischen Kriegsschauplatz formiert.[1] 1 Organisation 1.1 Name 1.2 Unterstellungen 1.3 Gliederung 1.3.1 Unterstellte Truppenteile 2 Hauptbewaffnung 3 Geschichte 3.1 Gründun Niederösterreichisches Infanterie-Regiment Hoch- und Deutschmeister Nr. 4 1.28 MB. Hauptmann und Musketier von Hoch- und Deutschmeister 1696.png 1,365 × 2,111; 1.2 MB. Heeresgeschichtlisches Museum Wien Grabkreuz Ludwig von Holzhausen.jpg 4,000 × 3,000; 4.76 MB. K.u.k. InfRgt Nr. 4 1804.jpg 459 × 623; 128 KB. Kaiserliches Infanterieregiment No. 4 Albertina-Handschrift 1762.jpg 415. Infanterie-Regiment Kronprinz durch, weil die Inhaber des Regiments neben dem Oberstkommandanten die Kurprinzen und später die Kronprinzen waren. Im Laufe der Regimentsgeschichte nahm das Regiment an vielen Kriegen teil. Der Name des Regiments änderte sich mehrmals. So hieß es unter anderem 2. Grenadier-Regiment Kurprinz, Füsilier-Regiment Kurprinz und 2.
Bayerische Infanterie-Regiment (Jäger-Regiment) Mackensen beseitigte die ruhenden Truppenteile am 23. Mai, Erzherzog Friedrich am 28. Mai. In der Taktik wurde nun verstärkt Wert auf die Tiefengliederung der Maschinengewehr-Stellungen gelegt. Das Regiment wurde im Kuni in die Stellung im Abschnitt Vitănești verlegt. von der Isonzo-Front kommend, wurde das Regiment wird um das k. u. k. Geschichte des Steirischen K. u. K. Infanterie-Regimentes Nr. 2 - I./Artillerie-Regiment 44 (2) Beobachtungs-Abteilung 8 (3) Pionier-Bataillon 8 Panzerabwehr-Abteilung 8 Nachrichten-Abteilung 8 Feldersatz-Bataillon 8 Versorgungseinheiten 8. Honorary regimental Chiefs. Chef des Infanterie-Regiments 28: K.u.K. Austro-Hungarian Feldmarschall/German Charakter als Generalfeldmarschall Eduard (Freiherr von) Böhm. SS-Freiwilligen-Gebirgsjäger-Regiment 28 - See 13. Waffen-Gebirgs-Division der SS Handschar (kroatische Nr. 1) SS-Freiwilligen-Grenadier Regiment 78 - See 31. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division ; SS-Freiwilligen-Grenadier Regiment 79 - See 31. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division; SS-Freiwilligen-Grenadier Regiment 80 - See 31. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division; SS-Freiwilligen-Grenadier.
Details zu Geschichte K.u.k. Infanterie Regiment Hoch u. Deutschmeister Nr.4 1696 1943 (86) Geschichte K.u.k. Infanterie Regiment Hoch u. Deutschmeister Nr.4 1696 1943 (86) Informationen zum Artikel. Artikelzustand: Gebraucht Alters- und Gebrauchsspuren - 9 Seiten Restzeit: T. Std. Min. Sek. Tag. Stunde. Stunden. Restzeit: 6T 03Std . Das Angebot ist beendet (28. Mrz. 2021 20:56:55 MESZ. The 28th Division (German: 28. Division) was a unit of the Prussian and German Army, almost entirely made up of troops from the Grand Duchy of Baden. It was formed in Karlsruhe on July 1, 1871. The division was subordinated in peacetime to the XIV Army Corps (XIV. Armeekorps). The 28th Division was disbanded in 1919 during the demobilization of the German Army after World War I Infanterie-Regiment 28: Status: GOV-Id: BURMENJO52DF: Dienstgrad: Bemerk. Geburtsdatum: Hier findet man Tipps für die Suche. Hinweis. Bitte beachten Sie, dass es sich beim DES um ein Daten-Eingabe-System handelt. Die hier angezeigten Daten spiegeln nur einen Arbeitszustand wieder. Die hier gefundenen Daten sollten daher nicht mit ihrem momentanen URL referenziert werden. Nach Abschluss der.
Full text of Geschichte des K.u.K. infanterie-regiments Guidobald graf von Starhemberg nr. 13 See other formats. Jumbo Record A. 9015 Nachname Vorname Ort Liste Reg. o.ä. Status GOV-Id Dienstgrad Bemerk. Geburtsdatum Ausgabe Datum Seite; Kaminski: Johann: Lissewo: Preußen 1451: Reserve-Infanterie-Regiment 6 14-giu-2019 - K.u.K. Husaren-regiment nr. 16, Offizier in Winter-parade-uniform, c.190
Kurze geschichte des k.u.k. Infanterie-regimentes gf. v. Khevehuller, Issue 7 [Reprint] by Konrad Kromar, Gustav Amon von Treuenfest (Ritter.) and a great selection of related books, art and collectibles available now at AbeBooks.com k.u.k. Kappenabzeichen - Honvéd Infanterie Regiment 29, originale Nadel, sehr guter Zustan Rang: Generalleutnant der Infanterie Geboren am 11.07.1887 in Olmütz (heute Olomouc) / Tschechien Verstorben am 08.02.1967, im Alter von 80 in Wien / Österreich Auszeichnungen: Eisernes Kreuz (1914) II.Klasse k.u.k. Österr. Militär-Jubiläums-Kreuz 1848 k.u.k. Österr. Erinnerungs-Kreuz 1912/1913 k.u.k. Österr. Orden der Eisernen Krone III. Klasse mit der Kriegsdekoration und Schwertern k.