Mehr Wissen in Sachen Digitalisierung in Stuttgart gefällig?Kurse im/in Digitalisierung in Stuttgart sichern Ihnen die stetige Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und sorgen für eine optimale Platzierung am Arbeitsmarkt. Starten Sie jetzt den nächsten Karriereschritt und stöbern Sie in unseren Fernlehrgängen und Präsenzkursen auf kursfinder.de Referent/-in Digitalisierung Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert. Ihre Weiterbildung startet zeitnah und flexibel zu Ihrem Wunschtermin. Dauer 81 Tage Max. Teilnehmerzahl Die Teilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 - 16, max. 2 13 Digitalisierung Kurse, Seminare & Weiterbildungen in Stuttgart. Verwandte Themen: Digitales Veröffentlichen & Redaktion, (Digital) Fotografie, Digital Publishing und Digitale Transformation. Verwandte Themen: Digitales Veröffentlichen & Redaktion, (Digital) Fotografie und Digital Publishing Diese Seite zeigt Seminartitel für technische und nichttechnische Weiterbildung im VDI Fortbildungszentrum Stuttgart. Es werden Termine für Weiterbildungen aus den Themengebieten Entwicklung und Konstruktion, Produktion und Qualitätsmanagement, Vertrieb und Einkauf, Management und Führung sowie Arbeitstechniken und Service angeboten Weiterbildung Basiskompetenzen Digitalisierung (§45 Abs.1 Satz1 Nr.2 SGB III) in Stuttgart - WBS TRAINING BaÂsisÂkomÂpeÂtenÂzen DiÂgiÂtaÂliÂsieÂrung (§45 Abs.1 Satz1 Nr.2 SGB III
Die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist eine der führenden Ausbildungsstätten für Medienspezialisten in Europa und damit Ihr idealer Weiterbildungspartner im Bereich Data Science, Innovation und Digitalisierung Aus- und Weiterbildung 4.0 - IHK Region Stuttgart ProAW 4.0 Aus- und Weiterbildung 4.0 Die Digitalisierung bietet Unternehmen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten und somit viele Chancen für die Bereiche Aus-und Weiterbildung oder die Rekrutierung von Azubis oder Fachkräften Weiterbildung / Digitalisierung / Sortieren: A-Z Z-A beliebt Sortieren: A-Z Sortieren: Z-A Sortieren: beliebt Fachbereiche Weiterbildung: alle Weiterbildung (116) Digitalisierung (10) Big Data (4) Digitale Transformation (6) IHK Abschlüsse (3) Sprachen (34) Staatlich geprüfter Übersetzer (3) Technik & Informatik (29) Wirtschaft & Management (42) alle Weiterbildung (116) Digitalisierung (10.
Weiterbildung über Digitalisierung geht am besten mit Online-Kursen. Mit Video-Seminaren kannst Du Dich schnell zum Thema digitale Transformation fortbilden. Bilder: rawpixel, geralt/pixabay . Welches Weiterbildungsformat könnte für die Digitalisierung besser passen als E-Learning-Kurse? Schließlich wird auch der Bildungsbereich digital revolutioniert. (Über 8.000 Videokurse sind bereits. Berufsbegleitende Weiterbildung auf akademischem Niveau - kompakt und gezielt neben dem Beruf! Die Digitalisierung bewirkt und erfordert Veränderungen im ganzen Unternehmen - in Geschäftsmodellen, Strukturen und in der Kultur. In der Zukunft sind Fach- und Führungskräfte gefragt, die diesen digitalen Wandel aktiv gestalten Die Universität Stuttgart schafft mit ihrer Informationstechnologie die für die Digitalisierung notwendige Infrastruktur, um erstklassiges und effizientes Arbeiten in Forschung, Lehre und Verwaltung mit digitalen Prozessen zu ermöglichen Digitalisierung? Weiterbildung! Beste Jobchancen für Sie - heute und in Zukunft. Mit einer Weiterbildung im Bereich Digitalisierung. Mehr erfahren. Lernen von zu Hause. Sicher, flexibel und online: Ihre Weiterbildung aus dem Homeoffice mit WBS TRAINING. Mehr erfahren. 2.500 € Prämie. Ihre Umschulung lohnt sich doppelt: Jetzt starten und Weiterbildungsprämie sichern. Mehr erfahren.
Digitalisierung als Format und Inhalt von Weiterbildung - Besuch bei der Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stuttgart und bei LEWA GmbH in Leonberg. Ein weiteres Thema, das die Ministerin an diesem Tag beschäftigte, war Digitalisierung und Weiterbildung. Dabei ging es nicht nur um die Digitalisierung der Weiterbildungsformen. Das VDI-Wissensforum bietet Weiterbildungen zu Industrie 4.0 für Ingenieure und technische Fachkräfte. Hier mehr erfahren Digitalisierung ist in deutschen Unternehmen zur Pflicht geworden. Jedoch führen viele Initiativen zur digitalen Transformation in den Unternehmen nicht zum gewünschten Erfolg. Ein häufiger Grund dafür ist, dass das Thema Digitalisierung in Unternehmen nicht ganzheitlich umgesetzt wird, sondern - frei nach dem Motto: Hauptsache mehr IT. Sie erhalten in dem zweitägigen Seminar die.
Digitalisierung der Weiterbildung: Innovative Lernlösungen für die neue Arbeitswelt. Der digitale Wandel und die Industrie 4.0 verändern die Arbeitswelt auf allen Ebenen. Gewohnte Prozesse und Hierarchien verändern sich und lösen sich häufig auf. Flexiblere und zunehmend virtuelle Formen der Zusammenarbeit und des Lernens entwickeln sich. Lernformen sind heutzutage häufig digital. Der Unternehmerabend ist eine gemeinsame Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart, der Universität Siegen, dem Institut für Betriebsführung im Handwerk (itb) Karlsruhe, der Handwerkskammer Region Stuttgart sowie dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderteten Projekt Geschäftsmodelle für KMU und Handwerk - Gestaltung, Transformation. IHK-Akademie IT und Digitalisierung IHK-Technikakademie ihk-azubi-kolleg IHK-Ausbilderakademie Das zeigt die Studie zu Geschäftsmodellinnovationen, die die IHK Region Stuttgart mit Beteiligung der IHK Reutlingen durchgeführt hat. Die Studie zeigt allerdings auch, dass viele Unternehmen sehr von ihrem Hauptgeschäftsmodell abhängig sind. Dieser Befund ist kritisch, weil sich jeder.
Weiterbildung im Bereich Automatisierungstechnik Wachsende Anforderungen in der automatisierten Industrie Mit Themen wie Industrie 4.0, Augmented Reality und Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) wachsen die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Bereich Automatisierungstechnik Danziger Straße 6, 71034 Böblingen +49 7031 3048102 info@zd-bb.de Newsletter Twitter Facebook-f Instagram Xing Linkedin Youtube Weiterbildungs-workshop Im Weiterbildungsworkshop thematisieren wir die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation anhand konkreter Beispiele. Konzept In offenen Weiterbildungsworkshops werden die Herausforderungen und Chancen der digitalen. Digitalisierung. Hier finden Sie alle Seminare zum Themenbereich Digitalisierung. Wenn Sie sich auch bereits durchgeführte Seminare anzeigen lassen möchten klicken Sie hier. NEU. LIVE-WEBINAR: Agiles Arbeiten in der digitalen Transformation - Wie Sie als Digitallotse komplexe Situationen und Ihre eigene Arbeit besser steuern Online 24. und 25. März 2021 WEBINAR-Zeit: jeweils 09:00 - 12:00. 4.1.4. Lernen@bw: Bildung und Weiterbildung in Zeiten der Digitalisierung 42 4.1.5.Digitale Gesundheitsanwendungen 51 4.1.6. Die Zukunft von Kommunen und Verwaltung ist digital59 4.2. Querschnittsthemen 66 4.2.1. Bei Forschung, Entwicklung und Innovation international an der Spitze 66 4.2.2. Schnelles Internet in Stadt und Land 72 4.2.3. Digitalisierung: Chance für Nachhaltigkeit und. Beratung & Weiterbildung für Externe Prüfungsangebote für Ihre Websites. Wir sind eine qualifizierte Prüfstelle des BIK BITV-Prüfverbunds. Für Webseiten bieten wir folgende Prüfungsaufträge bezüglich Barrierefreiheit an: Barrierefreiheitscheck nach BITV 2.0; Entwicklungsbegleitender BIK BITV-Test; Abschließender BIK BITV-Tes
Digitalisierung im Handwerk Homepage • Weiterbildung • Mit etz-Zertifikat • Medienmanagement • Digitalisierung im Handwerk Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk informiert Fach- und Führungskräfte aus Handwerksunternehmen über die Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien und unterstützt sie bei der praktischen Umsetzung im eigenen Betrieb Danziger Straße 6, 71034 Böblingen +49 7031 3048102 info@zd-bb.de Newsletter Twitter Facebook-f Instagram Xing Linkedin Youtube ZD.BB Akademie Wissen teilen und für die Digitalisierung qualifizieren Fit für den Restart: Jetzt digital durchstarten! Die Digitalisierung hat durch die Corona-Pandemie stark an Bedeutung gewonnen und digitalisierte Unternehmen kommen häufig besser durch die. Keine Angst vor der Digitalisierung, lautet also die Devise: Die Antwort auf Arbeit 4.0 ist Fachwissen 4.0! Welche Weiterbildungen zum Thema Digitalisierung und Arbeit 4.0 gibt es beim IBB? Mit unserer langjährigen Erfahrung, unserem Know-how in Sachen digitale Transformation und als Experte für digitales Lernen begleiten wir Sie auf dem Weg in die Arbeitswelt von morgen Jetzt berufliche Zukunft sichern Digitalisierung 4.0 Arbeitsgesellschaft im Wandel Praxisnah Dozentengeleitet 100% Förderung möglic Seminarangebot für Management, Fach- und Führungskräfte im VDI Fortbildungszentrum - Technische und nichttechnische Weiterbildungen in den Bereichen Entwicklung und Konstruktion, Produktion und Qualität, Vertrieb und Einkauf, Management und Führung sowie Arbeitstechniken
Weiterbildung Automatisierungstechnik. Übernehmen Sie mit Programmierkenntnissen eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Automatisierung. Automatisierungstechnik ist die Schlüsseltechnologie der modernen industriellen Fertigung in Deutschland und weltweit. In fast allen Bereichen der Industrie und des Handwerks steuert moderne Technik den Produktionsablauf Der Megatrend Digitalisierung ist in aller Munde. Kompetente IT-Teams und eine gute Infrastruktur stellen unter anderem die Schlüssel zum Erfolg dar. Die Haufe Akademie unterstützt Sie zusammen mit dem neuen Kooperationspartner Fast Lane, Ihre IT und somit Ihr Unternehmen zukunftsorientiert zu qualifizieren. Zum Blog-Beitrag. Berufsbegleitende Weiterbildung von Mitarbeitern zum Thema Data. In dem Rahmen dieser Förderaufrufe werden Projekte im Bereich Digitalisierung und berufliche Weiterbildung gefördert. Die Projekte zielen darauf ab, innovative Weiterbildungskonzepte mit Blick auf Wirtschaft 4.0 zu entwickeln, zu erproben und umzusetzen und dabei die Bedarfe von kleinen und mittleren Unternehmen wie auch von einzelnen Beschäftigtengruppe und Branchen besonders zu. Stehen Sie am Anfang der Digitalisierung oder sind Sie schon mittendrin? Welche Rolle spielen moderne Technologien bereits in Ihrem Unternehmen? Digitalisierung ist mehr als der Einsatz von Hard- und Startgarantie 61 Termine an 11 Standorten 2 Tage, 9:00 bis 16:00 Uhr 1.300â‚
Wann war Ihre letzte Schulung zum Thema digitale Bildung? Wir wollen Sie für Ihren Unterricht mit Tablets stark machen. Deshalb bieten wir Ihnen Trainings rund um die technische Verwaltung Ihrer Geräte an und unterstützen Sie bei der Planung sowie Entwicklung Ihres digitalen Unterrichts. Zu den Schulungen . Hardware. Keine Ausstattung ohne Konzept. Wir beraten Sie gerne und planen die. Forum Digitalisierung Stuttgart, 2. März 2020 Dr. Peter Schreiner, Comenius-Institut schreiner@comenius.de. Comenius-Institut 142 Apps rpi-virtuell Digitalisierung und Bildung ALPIKA-Institute 2. https://rpi-virtuell.de News Bildung: Akteure, Events, Infos, digitale Techniken Material Praxishilfen für Unterricht und Gemeinden Gruppen Digitale Kommunikationsräume: gemeinsam lernen und. Das Steinbeis-Transferzentrum Industrielle Digitalisierung nutzt im rechtlichen Rahmen des Steinbeis-Transferverbundes die Einrichtungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb und bietet eine Reihe von Dienstleistungen rund um die Integration und Vernetzung unterschiedlicher intelligenter Objekte in einem Produktionsumfeld Beratung & Weiterbildung für WebentwicklerInnen Web Content Accessibility Guidelines. Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 sind international anerkannte Richtlinien zur barrierefreien Webentwicklung. Das Video WCAG 2.1 Einleitung bietet eine allgemeine Einleitung dazu Stuttgart, die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, ist neben München der absolute Hotspot in Deutschland für Ihre Karriere und das Thema Industrie 4.0 Weiterbildung. In keiner anderen deutschen Stadt befinden sich so viele technologiestarke und forschungsorientierte Unternehmen. Innovative Ideen kurbeln die Wirtschaft enorm an und versprechen auch beste Entwicklungen für die Zukunft.
Weiterbildung Digital Business: Mit dem Hochschulzertifikat »Digital Business Manager« werden Sie zur gesuchten Fachkraft. Menu Kostenlose Beratung: +49 711 81495-400 Fernstudium Österreich Login eCampus Search. Bachelor Bachelor Übersicht Digitalisierung & Innovation Gesundheit & Soziales Informatik Kommunikation & Kultur Management Technik Wirtschaft Vorkurse Master Master Übersicht MBA. Weiterbildung in der Digitalisierung bedeutet lebenslanges Lernen. Der digitale Wandel ist kein laues Lüftchen, sondern ein kraftvoller Orkan, der wohl alle Arbeitsbereiche erfassen und verändern wird: Neue Geschäftsmodelle, neue Technologien, neue Formen der Zusammenarbeit im Team und völlig neue Berufsgruppen entstehen. All diese Veränderungen geschehen in einem rasanten Tempo. Und.
Digitalisierung, Datenschutz, IT Die Veränderungen durch die Digitalisierung sind in nahezu allen Lebens- und Arbeitsbereichen festzustellen. Der digitale Wandel macht Kompetenzen erforderlich, die von der Fähigkeit, produktiv in (virtuellen) Teams zu arbeiten, über die Fähigkeit vernetzt zu denken, bis hin zur Anpassung von weiteren so genannten soft skills reichen, wie z.B. Zeit. Ob Weiterbildung, Fortbildung oder gleich Umschulung: Stuttgart bietet ein umfangreiches Angebot von professionellen Einrichtungen, die sich exakt auf Ihre Bedürfnisse spezialisiert haben.. Die Stadt verfügt über ein dichtes Netz von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wodurch sämtliche beruflichen Bereiche abgedeckt werden können.Neben der Volkshochschule werden Sie auch an. Digitale Schülermesse am 23. März online ab 14 Uhr Live - die besten Coaches & Unternehmen aus Stuttgart Jetzt gratis Ticket sichern
Die Weiterbildung Certified Expert of Digital Management ermöglicht es Ihnen folglich, strategisch sinnvolle und nachhaltige Konzepte der Digitalisierung zu gestalten und umzusetzen. Zusätzlich leisten Sie einen essentiellen Beitrag zur Wertschöpfung für die Auswahl der richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch passende Eignungsdiagnostik, in der Sie zertifiziert werden Sei dabei! Sicher Dir jetzt deinen Platz: Digital Innovation - Akademische Weiterbildungen, am 09/14/2020 in Hochschule der Medien, Stuttgart. Organisation: Weiterbildungszentrum Hochschule der Medien Stuttgart Vor dem Hintergrund großer technologischer und gesellschaftlicher Umbrüche wie Digitalisierung und demografischem Wandel gewinnen Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen auf dem Arbeitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Mit der Gründung des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) reagiert die Hochschule für Technik Stuttgart auf den steigenden Bedarf an Weiterbildungsangeboten. Arbeitswelt und Berufsbilder verändern sich rasend durch die Digitalisierung. Weiterbildungen sind wichtig wie nie zuvor. Was Arbeitnehmer beachten müssen, wenn sie Schritt halten wollen. 28.03.201 Postweg Team AMDL Agentur für Arbeit Stuttgart 70145 Stuttgart. Bildungsziele 2020. Weiterführende Links. Kurse finden in KURSNET. Angebote zu A ktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen finden. Online-Trainings. Merkblatt zur Förderung beruflicher Weiterbildung
Auf Weiterbildung.de finden Sie 5 digitalisierung Kurse, Seminare und Weiterbildungen. Wenn Sie mehr über einen Kurs wissen wollen, können Sie dazu auch die Bewertungen anderer User lesen Weiterbildung Hochschule. Hochschule. Über uns Digitalisierung - das Zauberwort des 21. Jahrhunderts in allen Bereichen des Lebens - braucht Fachkräfte. Diese Fachkräfte müssen fundierte Kenntnisse in der Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik haben, aber auch die Prozesse kennen, die sie digitalisieren sollen, und das Ganze möglichst noch verbunden mit einem Schuss Kreativität..
Die langfristige Antwort auf die Digitalisierung muss also in der externen Weiterbildung, Qualifizierung und Schulung der digitalen Kompetenzen von Mitarbeitern liegen. Entscheidungen der Personalentwicklung tragen immer mehr Gewicht, um Unternehmen langfristig innovativ und zukunftsfähig zu machen. Digitale Kompetenzen entwickeln sich immer schneller zu einer Grundlagenkompetenz in der. Sitz der Gesellschaft: ADI Akademie der Immobilienwirtschaft GmbH, Zuckerrübenweg 17, 70599 Stuttgart, Amtsgericht Stuttgart - HRB 20003 Stuttgart, Geschäftsführung Prof. Dr. Hanspeter Gondring FRICS, Dipl.-Immobilienökonomin (ADI) Larissa Lapschie Kongresse, Fachtage, Workshops, Veranstaltungen der Paritätischen Bildungsträger u.v.m. - wir präsentieren spannende Termine rund ums Thema Digitalisierung Die gemeinnützige Akademie der Deutschen Medien bietet Seminare, Zertifikatskurse, Online-Trainings und Konferenzen rund um digitale Medien, Online-Marketing & Social Media, Lektorat & Redaktion, Medienrecht sowie Management & Leadership an. Sie zählt mit rund 4.500 Teilnehmer*innen pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland Digitale Weiterbildung - wie die Digitalisierung das Lernen beeinflusst. Durch die Digitalisierung steigt auch der Bedarf an Fort- und Weiterbildungen, da neue Kompetenzen und Fähigkeiten erlernt werden müssen.Die Wirtschaft digitalisiert ihre Arbeitsprozesse zunehmend, sodass auch die Arbeitnehmer in das digitalisierte Arbeitsumfeld integriert werden müssen
Digitalisierung und Qualifikation Befunde und Handlungsansätze für die betriebliche Interessenvertretung Tagung ARBEIT UND GESELLSCHAFT 4.0: MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN! Workshop 6: Berufsbildung und Weiterbildung 4.0 - Entwicklung der Arbeit, Fachkräftesicherung und Kompetenzentwicklung . Claus Zanker INPUT Consulting, Stuttgart Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart ist Teil der Förderinitiative Mittelstand 4.0 - Digitale Produktionsund Arbeitsprozesse, die im Rahmen des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital - Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird
Stuttgart - Paritätische Akademie Süd; Teilnehmer-Login Startseite; Angebot; Online Seminar: Umsetzungswerkstatt Digitalisierung und Agilität Zurzeit nicht buchbar Digitalisierung und Agilität sind in aller Munde. Kaum ein Unternehmen, auch in der Sozialwirtschaft, das nicht nach neuen Formen der Zusammenarbeit, verbessertem und flexiblerem Umgang mit Veränderungen und nach mehr. Lastenheft Weiterbildungen in Stuttgart. Finden Sie die passende Weiterbildung aus über 50.000 Angeboten von über 1.500 Veranstaltern. Tagesaktuelle Termine - direkt buchbar; Über 28.000 unabhängige Kundenbewertunge Schreiner Bildung und Digitalisierung Stuttgart 2 03 2020 29 04. May 2020; Conference: 5. Forum Digitalisierung der Ev. Landeskirche Württemberg; At: Stuttgart; Authors: Peter Schreiner. Comenius. Kontakt. 3D Akademie GmbH Rosensteinstraße 24 70191 Stuttgart. info@3d-akademie.de +49 (0)711 566 122 0 Bildung wird zu den Branchen gezählt, in der das Thema Digitalisierung, unter anderem nach Ansicht des Fraunhofer Institutes IAO Stuttgart, in absehbarer Zeit größere Umwälzungen und Innovationen erwarten lässt
Weiterbildung Digitalisierungsmanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung. In der Kategorie Weiterbildung Digitalisierung u.Industrie 4.0 sind aktuell 6 Fernlehrgänge von insgesamt einer Fernhochschule und 2 Fernschulen gelistet und können mit einem Hochschulzertifikat oder Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 4 bis 10 Stunden pro Woche. Landesarchiv-Präsident Gerald Maier über Digitalisierung: Stuttgart - Regelrecht ins Forschung trifft Bildung . Nicht von ungefähr als Parallele zur politisch stark geförderten. Bildung & Wissenschaft 50 Millionen Euro für das Förderprogramm Schule digital Die Landesregierung will die Digitalisierung der Schulen weiter voranbringen. Im Rahmen des Nachtragshaushalts stehen deshalb zusätzlich 50 Millionen Euro für die Lehrkräftefortbildung..
Spannungsfeld KI und Digitalisierung in Berlin am 29./30.10.2019 Textiles goes digital - Lernen in der digitalen Berufsschule in Mönchengladbach am 12.02.2020 MIKA Seminare - Seminarkonzept zur Aneignung von Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal im Rahmen der Didacta in Stuttgart am 24.03.2020 Die neuen IT-Berufe - Kompetenze 2005 werde ich zur Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport der Landeshauptstadt Stuttgart gewählt. Es sind facettenreiche und spannende Jahre - mit tollen Veranstaltungen wie der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und vielen wichtigen bildungspolitischen Entscheidungen und kulturpolitischen Weichenstellungen, wie dem Neubau der John-Cranko-Schule
Prof. Dr. Petra Grimm, Hochschule der Medien Stuttgart. Moderation: Anette Borkel, Volkshochschule Hamburg (VHS) 12. Wie kann die Beteiligung von Zugewanderten an Weiterbildung erhöht werden? Çiğdem Gül, Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg, Projekt Mission Zukunft Torsten Rendtel, Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg Gmb Bildung und Digitalisierung - zwischen Hype und Kritik . Referat beim 5. Digitalen Forum Stuttgart 2. März 2020 . Der Titel meines Vortrages weist auf eine Spannung hin, die in der Diskussion.